TELENOT

hiplex 8400H GR80

Einbruchmelderzentrale hiplex 8400H im Gehäusetyp GR80 mit Touch-Bedienteil BT 800.

Zur Sabotageerkennung bei Entfernen von der Montagefläche ist ein Abreißmelder als Zubehör erhältlich.

hiplex 8400H GR100

Einbruchmelderzentrale hiplex 8400H im Gehäusetyp GR100 mit Touch-Bedienteil BT 800.

Zur Sabotageerkennung bei Entfernen von der Montagefläche ist ein Abreißmelder als Zubehör erhältlich.

complex 400H-FK GR80

Einbruchmelderzentrale complex 400H-FK im Gehäusetyp GR80 mit Touch-Bedienteil BT 800.

Zur Sabotageerkennung bei Entfernen von der Montagefläche ist ein Abreißmelder als Zubehör erhältlich.

complex 200H-FK GR80

Einbruchmelderzentrale complex 200H-FK im Gehäusetyp GR80 mit Touch-Bedienteil BT 800.

Zur Sabotageerkennung bei Entfernen von der Montagefläche ist ein Abreißmelder als Zubehör erhältlich.

compact easy 200H-FK

  •  Anschlusstechnik Federkraftklemmen
  •  Busorientiertes System, basierend auf dem TELENOT-Systembus com2BUS
  •  2 Sicherungsbereiche realisierbar
  •  Erstmelderkennung
  •  Gehtest-Funktion
  •  Einmannrevision
  •  Betrieb mit Einschalt- und Alarmverzögerung (Schleusenfunktion) möglich
  •  8 konventionelle Meldergruppen
  •  1 BUS-1 für max. 63 BUS-1-Adressen
  •  Systembus com2BUS
  •  1 Schnittstelle zum Anschluss beliebiger comlock-/cryplock-Leser für Schalteinrichtung und Zutrittskontrolle
  •  Ereignisspeicher (1365 Ereignisse)
  •  Langzeitspeicher Funk (1365 Ereignisse)
  •  3 Relaisausgänge (parametrierbar)
  •  15 Transistorausgänge
  •  Erweiterbar mit bis zu 16 Modulen comlock 410 / hilock 203 / TM2 C2B
  •  Serielle Schnittstelle (für detaillierte Meldungsübertragung und Fernservice) zur Übertragungseinrichtung
  •  App-fähig (Alarmanlagen-App BuildSec 4.0)
  •  hiXServer-fähig
  •  Parametrierbar oder fernparametrierbar mit Parametriersoftware compasX

 

  •  Abgesetztes Touch-Bedienteil BT 800 aP
  •  Integriertes Funk-Gateway FGW 210
  •  Integrierte Übertragungseinrichtung comXline 2516 (LTE) easy
  •  Freischaltung Alarmanlagen-App Buildsec 4.0
  •  Integriertes Netzteil 230 V AC / 12 V DC / 7 Ah
  •  Umweltklasse gemäß VdS 2110 Klasse II
  •  Betriebstemperatur -10 °C bis +55 °C
  •  Schutzart IP40
  •  Material Stahlblech pulverbeschichtet
  •  Abmessungen (BxHxT) 310x275x126 mm
  •  Farbe Gehäusetür RAL 9016 Verkehrsweiß
  •  Farbe Gehäuseunterteil RAL 9006 Weißaluminium
  •  Stromaufnahme ca. 150 mA
  •  Stromaufnahme BT 800 in Betrieb ca. 270 mA
  •  Versorgungsspannung 230 V AC

compact easy 200H

  •  Anschlusstechnik Federkraftklemmen
  •  Busorientiertes System, basierend auf dem TELENOT-Systembus com2BUS
  •  2 Sicherungsbereiche realisierbar
  •  Erstmelderkennung
  •  Gehtest-Funktion
  •  Einmannrevision
  •  Betrieb mit Einschalt- und Alarmverzögerung (Schleusenfunktion) möglich
  •  8 konventionelle Meldergruppen
  •  1 BUS-1 für max. 63 BUS-1-Adressen
  •  Systembus com2BUS
  •  1 Schnittstelle zum Anschluss beliebiger comlock-/cryplock-Leser für Schalteinrichtung und Zutrittskontrolle
  •  Ereignisspeicher (1365 Ereignisse)
  •  Langzeitspeicher Funk (1365 Ereignisse)
  •  3 Relaisausgänge (parametrierbar)
  •  15 Transistorausgänge
  •  Erweiterbar mit bis zu 16 Modulen comlock 410 / hilock 203 / TM2 C2B
  •  Serielle Schnittstelle (für detaillierte Meldungsübertragung und Fernservice) zur Übertragungseinrichtung
  •  App-fähig (Alarmanlagen-App BuildSec 4.0)
  •  hiXServer-fähig
  •  Parametrierbar oder fernparametrierbar mit Parametriersoftware compasX

 

  •  Integriertes Touch-Bedienteil BT 800
  •  Integriertes Funk-Gateway FGW 210
  •  Integrierte Übertragungseinrichtung comXline 2516 (LTE) easy
  •  Freischaltung Alarmanlagen-App Buildsec
  •  Integriertes Netzteil 230 V AC / 12 V DC / 7 Ah
  •  Umweltklasse gemäß VdS 2110 Klasse II
  •  Betriebstemperatur -10 °C bis +55 °C
  •  Schutzart IP40
  •  Material Stahlblech pulverbeschichtet
  •  Abmessungen (BxHxT) 310x275x126 mm
  •  Farbe Gehäusetür RAL 9016 Verkehrsweiß
  •  Farbe Gehäuseunterteil RAL 9006 Weißaluminium
  •  Stromaufnahme ca. 150 mA
  •  Stromaufnahme BT 800 in Betrieb ca. 270 mA
  •  Versorgungsspannung 230 V AC
%d Bloggern gefällt das: