Das Konzept der Brandmeldeanlage (BMA)
ist eine essenzielle Grundlage für die Planung. Bereits seit 2003 ist dies in der DIN 14675 verbindlich festgelegt. Häufig wird dieser Aspekt von vielen Planungsbüros vernachlässigt, da in den Baugenehmigungen meist nur gefordert wird, dass eine BMA installiert werden muss, ohne spezifische Anforderungen festzulegen. Rössig Brandschutz erstellt ein umfassendes Konzept, das folgende Punkte umfasst:
– Alle relevanten Informationen zum Objekt
– Angaben zu Bauherrn und Betreiber der BMA
– Notwendige Schutzziele
– Notwendigkeit einer automatischen Überwachung
– Maßnahmen zur Vermeidung von Falschalarmen
– Art und Umfang der Fernalarmierung
– Art und Umfang der internen Alarmierung
– Größe der Brandmeldezentrale (BMZ)
– Akustische Alarmsignale
– Regelungen zur Abnahme und Dokumentation der BMA
– Anforderungen an einen Wartungsvertrag
Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass auf eine sorgfältige Konzeptionierung die Planungsphase folgt. Dabei stehen wir im ständigen Austausch mit den örtlichen Behörden, was die Abnahme durch Sachverständige sowie die Zusammenarbeit mit den Behörden nach der Inbetriebnahme erheblich erleichtert.


